Weiterbildung

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie veranstaltet Lehrgänge zur Weiterbildung zur Endokrinologie-Assistentin DGE bzw. zum Endokrinologie-Assistenten DGE.

Ziel der Weiterbildung ist es, das medizinische Assistenz-Personal zu befähigen, in einer speziellen Einrichtung für Endokrinologie die Organisation und Durchführung endokrinologischer Diagnostik in Zusammenarbeit mit den Ärzten zu übernehmen und bei klinisch-wissenschaftlichen Studien zu assistieren. Als Grundlage für die Weiterbildung wird ein begleitendes Skriptum den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Außerdem sollen die Endokrinologie-Assistentinnen/Assistenten bei der Beratung und Langzeitbetreuung von Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen den Patienten (im ärztlichen Auftrag) als kompetente Beraterin zur Verfügung zu stehen.

Veranstaltungsort

Hotel am Schloßpark - "Zum Kurfürst"
Kapellenweg 5
85764 Oberschleißheim
Telefon: 089/ 315 79-0
Telefax: 089/ 315 79-400

www.kurfuerst-hotel.de

Nähere Informationen

Akademie für Fort- und Weiterbildung
Geschäftsstelle
Hopfengartenweg 19, 90518 Altdorf
Tel.: 09187 / 97 424 14
Fax: 09187 / 97 424 74
E-Mail:

Termine

Die 5 Wochenblöcke finden an folgenden Terminen statt:

1. Woche: 07.11. – 11.11.2022
2. Woche: 12.12. – 16.12.2022
3. Woche: 16.01. – 20.01.2023
4. Woche: 27.02. – 03.03.2023
5. Woche: 17.04. – 20.04.2023

Veranstaltungsort

Hotel am Schloßpark - "Zum Kurfürst"
Kapellenweg 5
85764 Oberschleißheim
Telefon: 089/ 315 79-0
Telefax: 089/ 315 79-400

www.kurfuerst-hotel.de

Nähere Informationen

Akademie für Fort- und Weiterbildung
Geschäftsstelle
Hopfengartenweg 19, 90518 Altdorf
Tel.: 09187 / 97 424 14
Fax: 09187 / 97 424 74
E-Mail:

Weiterbildungsstipendien

Mehrere Pharmafirmen bieten ein Stipendium an, für das Sie sich bewerben können.

Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank für diese Unterstützung aussprechen.

Sprecherin der Endokrinologie-AssistentInnen DGE:
Kathrin Zopf,

Stellvertretung:
Janina Kirchner
Sandy Werner