Kontakt

Navigation überspringen
  • Geschäftsstelle
  • Pressesprecher
  • Impressum
 

www.endokrinologie.net

Navigation überspringen
  • Startseite
  • DGE
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Satzung und Wahlordnung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sektionen und AGs
    • Akademie
    • Mitglied werden
    • Preise
    • Stellen-/Praxisbörse
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Corporate Membership
    • Corporate Members
    • Login
  • Patienten
    • Endokrinologie
    • Arztsuche
    • Erkrankungen
    • Informationsbroschüren
    • Selbsthilfegruppen
    • Interessantes in der Presse
    • Ukrainehilfe
    • Hormonwoche 2021
  • Wissenschaft
    • Forschungsprojekte
    • Klinische Studien
    • Translationaler Forschungspreis
  • Öffentlichkeit
    • Pressekonferenz
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • DGE-Medienpreis
    • Endokrinologie im Blog
    • Publikationen
    • Interviews
    • Pressesprecher
  • Fortbildung
    • Wissenschaftliche Tagungen
    • Akademie
    • Leitlinien
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • DGE
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Satzung und Wahlordnung
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sektionen und AGs
      • Angewandte Endokrinologie
      • Diabetes, Adipositas und Stoffwechsel
      • Endokrinologie-AssistentInnen
      • Knochen- und Mineralstoffwechsel
      • Nebenniere, Steroide und Hypertonie
      • Neuroendokrinologie
      • Reproduktionsbiologie und -medizin
      • Schilddrüse
      • AG Endokrine und neuroendokrine Onkologie
      • AG Hypophyse
      • AG Labor
      • AG Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
      • AG YARE
    • Akademie
    • Mitglied werden
    • Preise
      • Berthold-Medaille
      • Von Recklinghausen-Preis
      • Schoeller-Junkmann-Preis
      • Von Basedow-Preis
      • Ernst und Berta Scharrer-Preis
      • Endokrinologie-Ass.-Preis
      • YARE Förderung / Stipendien
      • Bruno Allolio-Preis
      • Anke Mey-Preis
      • DGE-Medienpreis
      • Translationaler Forschungspreis
      • Bisherige Preisträger
      • Reisekostenstipendium
    • Stellen-/Praxisbörse
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Corporate Membership
    • Corporate Members
    • Login
  • Patienten
    • Endokrinologie
    • Arztsuche
    • Erkrankungen
      • Schilddrüse
        • Schilddrüsenunterfunktion
        • Schilddrüsenüberfunktion
        • Morbus Basedow
        • Hashimoto-Thyreoiditis
        • Schilddrüsenknoten
        • Schilddrüsenkrebs
      • Nebennieren
        • Nebenniereninsuffizienz
        • Therapie mit Glukokortikoiden
        • Adrenogenitales Syndrom
        • Nebennierentumoren
          • Phäochromozytom
          • Conn-Adenom
          • Cushing-Adenom
          • Nebennnieren-Karzinom
          • Nebennieren-Inzidentalom
        • Endokrine Hypertonie
        • Hirsutismus
      • Hypophyse
        • Cushing-Syndrom
        • Akromegalie
        • Hormoninaktives Hypophysenadenom
        • Hypophyseninsuffizienz
        • Operative Therapie von Hypophysentumoren
        • Kraniopharyngeom
        • Prolaktinom
    • Informationsbroschüren
    • Selbsthilfegruppen
    • Interessantes in der Presse
    • Ukrainehilfe
    • Hormonwoche 2021
  • Wissenschaft
    • Forschungsprojekte
      • Männliche Keimzellen: Von den Genen zur Funktion
      • Male Germ Cells: from Genes to Function
      • Molekulare Pathogenese von Störungen der männlichen Reproduktion
      • Molecular Pathogenesis of Male Reproductive Disorders
      • Diabetische Mikroangiopathie
      • Diabetic Microvascular Complications
      • SFB/Transregio 205 „Zur Nebenniere“
      • CRC/Transregio 205 „The Adrenal: Central Relay in Health and Disease”
    • Klinische Studien
    • Translationaler Forschungspreis
      • Antragsformular
  • Öffentlichkeit
    • Pressekonferenz
      • Archiv
        • DGE und DDG 2022
        • Kongress 2022
        • Hormonwoche 2021
        • DGE und DDG 2021
        • Kongress 2021
        • Hormonwoche 2020
        • DGE und DDG 2020
        • Kongress 2020
        • Hormonwoche 2019
        • DGE und DDG 2019
        • Kongress 2019
        • Hormonwoche 2018
        • DGE und DDG 2018
        • Kongress 2018
        • Hormontag 2017
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Pressespiegel
    • DGE-Medienpreis
    • Endokrinologie im Blog
    • Publikationen
      • ECED
      • Endokrinologie Informationen
      • Sonderheft
      • Fachbücher
    • Interviews
    • Pressesprecher
  • Fortbildung
    • Wissenschaftliche Tagungen
      • Archiv
    • Akademie
      • Beirat
      • Geschäftsordnung
      • Zertifizierung von Einrichtungen
      • Zertifizierung von Fortbildungen
      • Endokrinologie-Ass.
        • Ausbildung
        • Tätigkeitsprofil
        • Weiterbildungstermine
    • Leitlinien
 

Sektionen

  • Angewandte Endokrinologie
  • Diabetes, Adipositas und Stoffwechsel
  • Endokrinologie-AssistentInnen DGE
  • Knochen- und Mineralstoffwechsel
  • Nebenniere, Steroide und Hypertonie
  • Neuroendokrinologie
  • Reproduktionsbiologie und -medizin
  • Schilddrüse

Arbeitsgemeinschaften

  • Endokrine und neuroendokrine Onkologie
  • Hypophyse und Hypophysentumore
  • Labor
  • Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
  • YARE - Young Active Research in Endocrinology
Navigation überspringen

DGE

  • Aktuelles
  • Wir über uns
  • Satzung und Wahlordnung
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Sektionen und AGs
    • Angewandte Endokrinologie
    • Diabetes, Adipositas und Stoffwechsel
    • Endokrinologie-AssistentInnen
    • Knochen- und Mineralstoffwechsel
    • Nebenniere, Steroide und Hypertonie
    • Neuroendokrinologie
    • Reproduktionsbiologie und -medizin
    • Schilddrüse
    • AG Endokrine und neuroendokrine Onkologie
    • AG Hypophyse
    • AG Labor
    • AG Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
    • AG YARE
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Preise
  • Stellen-/Praxisbörse
  • Fördermitglieder
  • Ehrenmitglieder
  • Corporate Membership
  • Corporate Members
  • Login
 

DGE

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft und Interessenvertretung all derer, die im Bereich der Endokrinologie forschen, lehren oder ärztlich tätig sind.
Mehr über die DGE...

Wichtige Links

  • Endokrinologe gesucht?
  • Sektionen der DGE
  • Akademie
  • Blog der DGE
  • Kampagne "Hormongesteuert?!"

Folgen Sie uns!

twitter.com/DG_Endo

Aus dem Blog der DGE

24. Jan Speichelcortisol zur Diagnostik bei Patienten mit Cushing-Syndrom
18. Jan Bisphosphonate Medikament der 1. Wahl bei primärer Osteoporose von postmenopausalen Frauen, Denusomab Medikament der 2. Wahl
16. Jan Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann essen?
06. Jan Generalisierte und zentrale Fettsucht unterschiedlich mit dem Risiko für die verschiedenen Schlaganfalltypen assoziiert
02. Jan Primärer Hyperaldosteronismus bei Patienten mit neu diagnostizierter Hypertonie in der Hausarztpraxis

Bevorstehende DGE-Tagungen

Jahrestagung der Sektion Schilddrüse 2023
Gemeinsame Jahrestagung SAE/DGAE 2023
11. Luisenthaler Gespräche
66. Deutscher Kongress für Endokrinologie
Gemeinsame Herbsttagung AG ENEO / NET Register
26. Intensivkurs für Klinische Endokrinologie
67. Deutscher Kongress für Endokrinologie

© 2016-2023 Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie

Navigation überspringen
  • Suche
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Hinweise
 
nach oben