Stellen- und Praxisbörse


10.11.2023

Facharzt*ärztin für Innere Medizin und/oder Endokrinologie

mit Kenntnissen zu Schilddrüsenerkrankungen und osteologischen Krankheitsbildern (m/w/d)

Das MVZ Aschaffenburg sichert im Raum Aschaffenburg die regionale Versorgung hinsichtlich Endokrinologie, Rheumatologie, Osteologie, Angiologie, Nuklearmedizin und Humangenetik. Es bestehen jeweils 18 Monate Weiterbildungsermächtigungen für Rheumatologie und Nuklearmedizin. Eine 18 Monate Weiterbildungsermächtigung für Endokrinologie könnte beantragt und innerhalb von 6-9 Monaten erlangt werden. Der Erwerb der Zusatzbezeichnung Osteologe DVO wäre wünschenswert und die hierfür anfallenden Kursgebühren würden übernommen. Ebenso die Fachkunde für die DXA-Messung.

Der Praxisstandort ist gut zu erreichen, so dass zahlreiche Ärzte mit dem Pkw oder mit der Bahn aus Frankfurt und Umgebung pendeln.

Die Abläufe sind durchgängig optimiert, die Praxis ist voll virtualisiert mit digitaler Patientenakte, Spracherkennung etc., und es herrscht ein angenehmes kollegiales Klima.

Die in Vollzeit tätigen Ärzte arbeiten 4 Tage in der Woche an Patienten und einen Tag im Homeoffice. Daneben gibt es auch Teilzeitmodelle. Kein Bereitschaftsdienst.

Das Jahresgehalt ist sehr attraktiv, und ein Umzug würde mit 20 TEUR unterstützt.

Aschaffenburg und die Umgebung bieten bezahlbaren Wohnraum, kinderfreundliche Wohngebiete, attraktive Naherholungsgebiete und Kulturangebote.

Nachfragen und Bewerbungen bitte an


25.10.2023

Unser Auftraggeber ist ein modern ausgerichteter konfessioneller Krankenhausträger in Norddeutschland, der ein großes Stammhaus und weitere Krankenhäuser in der Region mit rund 1.000 Betten betreibt. An dem Akademischen Lehrkrankenhaus werden in rund 30 chefärztlich geführten Kliniken und Instituten jährlich mehr als 40.000 Patient*innen von der Grundversorgung bis zur Maximalversorgung betreut. Die stationäre Versorgung wird durch umfangreiche ambulante Angebote und weitere Leistungen abgerundet. Die modern aufgestellte Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie und Diabetologie mit 59 Betten hat innerhalb des knapp 200 Betten umfassenden internistischen Zentrums neben der Versorgung eines breiten Spektrums an gastroenterologischen Erkrankungen auch einen etablierten Schwerpunkt in der Endokrinologie, Diabetologie und im Bereich der Stoffwechselkrankheiten. Im Rahmen der Altersnachfolge der bereichsleitenden Oberärztin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Oberarzt/Oberärztin Innere Medizin mit Schwerpunkt
Endokrinologie und Diabetologie (m/w/d)

Gesamte Stellenanzeige (PDF)


Für Anbieter

Wenn Sie in der Stellenbörse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie ein Stellenangebot eintragen lassen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle:

Ihr Stellenangebot wird nach der Veröffentlichung für die Dauer von drei Monaten online bleiben.